Gerade für die kleinen Kinder, aber auch für die größeren, ist eine kindgerechte und sichere Umgebung wichtig. Damit sie sich frei bewegen können zum Spielen, Lernen und Entdecken oder um sich auszuruhen. Dazu gehören dem Alter und Entwicklungsstand entsprechende Spiel- und Lernmöglichkeiten mit verschiedenen Materialien und Spielzeugen im freien oder dem angeleiteten Spiel. Auch regelmäßige Ausflüge raus in die Natur oder zu Spielplätzen gehören zu einem abwechslungsreichen Tagesablauf.
Unser Haus befindet sich neben einem kleinen Spielplatz an einer verkehrsruhigen Straße. Es bietet viel Platz für die Betreuung und entsprechende Räume. Die Betreuungszimmer der Kinder befinden sich im ersten Stock und im Erdgeschoss in unserer Wohnküche. Jedes Kind hat eine eigene kleine Garderobe im Eingangsbereich des Flur`s mit Fach für Regenhose und Mütze. Darüber hängt unsere Infotafel für alle wichtigen Informationen. Gegessen wird in unserer Küche oder bei schönem Wetter auch mal im Garten. Die Betten zum schlafen befinden sich im Betreuungszimmer im 1 Stock. Der Wickelplatz befindet sich im Eingangsbereich im Flur. Auf beiden Etagen gibt es ein Badezimmer mit einer Kindgerechten Toilette. In unserem Garten stehen ein Sandkasten, eine Rutsche und mehrere Puky's zum spielen bereit.
Abgesehen von Küche und Bad, befinden sich in allen Räumen Rauchmelder, die regelmäßig gewartet werden. Alle Steckdosen haben eine Sicherung. Private Schränke sind ebenfalls gesichert.
7:00Uhr: Begrüßen des ersten Kindes, kurzes Gespräch mit den Eltern, Mama/Papa verabschieden und winken.
Frühstück, Zähne putzen, anziehen
Ankunft des 2 Kindes, Austausch mit den Eltern Mama/Papa und verabschieden.
Morgenkreis
Freispielzeit, evtl. Mittagessen vorbereiten.
9:30Uhr: Gemeinsame Spielzeit z.B. Ausflüge nach draußen, basteln, kneten, malen, singen, spielen,….
11:30Uhr: Mittagessen kochen und Tisch decken/Freispielzeit.
12:00Uhr: gemeinsames Mittagessen
anschließend Mittagsschlaf.
14-15Uhr: Kinder werden wieder wach.
Gemeinsame Spielzeit z.B. Ausflüge nach draußen, basteln, kneten, malen, singen, spielen,… / Freispielzeit / abschließend Aufräumzeit.
16:00Uhr: Erstes Kind wird abgeholt, kurzes Gespräch mit den Eltern (wie war der Tag) und verabschieden.
17:00Uhr: Das zweite Kind wird abgeholt Gespräch mit den Eltern (wie war der Tag) und verabschieden.